Bodahl Schränke & Regale

Bodahl

Bodahl Schränke - Individualität in Form und Funktion

Massivholzmöbel von Bodahl sind ein Zeichen individueller Ausdrucksstärke. Sie setzen Akzente und sorgen für ein behagliches Wohngefühl in allen Bereichen des Hauses. Bereits seit dem Jahr 2010 gelingt es der dänischen Marke Natürlichkeit mit handwerklicher Fertigung und ansprechender Qualität zu verbinden. In den einzelnen Kollektionen finden Sie neben Sitzmöbeln und Tischen auch Schränke, die Sie als Aufbewahrungsmöbel vielseitig einsetzen können. Der Erfolg gibt dem skandinavischen Unternehmen recht, denn der Kundenkreis im In- und Ausland wächst stetig. Im DeWall Onlineshop präsentieren wir Ihnen eine große Auswahl an Schränken, mit denen Sie Ihre persönlichen Einrichtungsideen verwirklichen können.

Für jeden Zweck das richtige Möbelstück

Schränke dienen in erster Linie zur Aufbewahrung unterschiedlicher Dinge. In Ihrem Essbereich können dies Geschirr oder Tischwäsche sein, im Wohnzimmer CDs, Bücher oder Dekorationen, im Flur Accessoires wie Taschen oder Schals. Alles sollte übersichtlich zu verstauen und bei Bedarf jederzeit rasch griffbereit sein. Aus diesem Grund gibt es für jeden Zweck den passenden Schrank. Neben den nützlichen Aspekten kommt ebenso dem Design eine bedeutsame Rolle zu. Schließlich müssen Ihre Möbel miteinander harmonieren, Ihren Wünschen sowie Ihrem Stil entsprechen. Bodahl kombiniert gelungen beide Elemente und bietet in den Kollektionen praktische durchdachte Lösungen in einer hochwertigen Optik an.

Der Reiz der Natur

Schränke aus massivem Holz spiegeln ihren natürlichen Charakter in zahlreichen Facetten wieder. Der über viele Jahre gewachsene Werkstoff begeistert durch seine ursprüngliche warme Ausstrahlung, die sich insbesondere in den Oberflächen zeigt. Jede Maserung ist einzigartig und lässt sich mit keiner anderen vergleichen. Im Laufe der Zeit verstärkt sich dieser behagliche Eindruck immer wieder aufs Neue, denn das Holz lebt und atmet. Dadurch verbessert sich zusätzlich Ihr Raumklima, denn die Poren geben die aufgenommene Luftfeuchtigkeit wieder ab. Bodahl verwendet für die Fertigung der massiven Schränke das Hartholz der Eiche, das ausgesprochen robuste sowie strapazierfähige Merkmale besitzt. Die jeweiligen Sorten machen den Unterschied. Modelle aus Balkeneiche überzeugen den Kenner durch die grobe ausgefallene Struktur. In den Flächen sind Astlöcher, Verwachsungen oder auch Risse zu sehen. Wenn Sie sich eine feinere Holzoptik wünschen, suchen Sie sich einen Schrank aus Wildeiche aus. Das Ganze wirkt ebenmäßiger, aber dennoch absolut charakteristisch und lebendig. Mit Ihrer eigenen Entscheidung, in welcher Variante Ihr Möbel erstrahlen soll, verleihen Sie dem Schrank seine individuelle Optik. Zur Auswahl stehen bis zu acht Farben.

Zusätzliche Details mit großer Wirkung

Um das massive Holz ansprechend zu ergänzen, setzt Bodahl auf weitere Materialien, die als einzelne Elemente die besondere Ästhetik betonen. So zählt bearbeiteter Stahl zu den beliebten Werkstoffen im Industrial Chic oder um das typische Loft-Feeling zu erreichen. Als Schrankgestell zeigt er sich äußerst belastbar und robust. Problemlos trägt er auch hohe Gewichte. Ebenso kommt gebürsteter oder lackierter Stahl für unterschiedlich geformte Möbelgriffe infrage, die sich an den Holzfronten als interessante Kontraste präsentieren. Für Vitrinen verwendet Bodahl natürlich hochwertiges Glas, das seine Stabilität an Türen oder als Regalboden beweist. Optional können Sie diese Schränke auch mit einer dekorativen Beleuchtung ausstatten, die die angenehme Atmosphäre im Raum verstärkt.

Bodahl Kommoden für jeden Bereich

Überall wo Bedarf besteht, können Sie Kommoden praktisch einsetzen. Das gilt natürlich nicht nur für das Wohnzimmer, sondern auch für Ihren Schlafbereich oder den Flur. Nutzen Sie die geschlossenen Stauräume, um Ordnung zu halten und wichtige sowie lieb gewonnene Dinge sicher aufzubewahren. Wenn Sie ausreichend Platz zur Verfügung haben, sollten Sie gleich mehrere Elemente miteinander kombinieren. Greifen Sie auf die unterschiedlichen Varianten und Größen zurück, die die Bodahl Serien bereit halten. Ein typisches Beispiel für die rechteckigen halb hohen Schränke ist die Kommode "Valentino". Sie besteht aus massiver Balkeneiche in attraktiver Maserung und besitzt neben drei geräumigen Schubladen eine zusätzliche Tür, hinter der sich weiterer Stauraum verbirgt. Beeindruckende Akzente setzen die schwarz lackierten Details aus Stahl in Form des Gestells sowie der Griffe.

Schränke in abwechslungsreicher Gestaltung

Sicherlich haben Sie auch schon einmal die Begriffe Sideboard und Highboard gehört. Auch die dänische Möbelmarke bietet diese Schrankvarianten in verschiedenen Ausführungen an. Doch worin bestehen die Unterschiede? Bei einem Highboard handelt es sich um eine Art Kommode, deren Breite deutlich geringer ausfällt als die Höhe. Die Modelle sind mit Türen ausgestattet, besitzen manchmal aber auch Schubkästen. An zahlreichen Bodahl Highboards finden sich außerdem Glaselemente, weshalb sich diese ausgesprochen gut für den Wohnbereich eignen. Das Highboard "Woodstock" zeigt beispielhaft die durchdachte Aufteilung, denn es vereint alle drei Optionen. Beim Sideboard hingegen sind die Größenverhältnisse genau umgekehrt. Die Schrankform ist eher niedrig, geht dafür jedoch deutlich in die Breite. Gewisse Stellflächen, etwa für das Sideboard "Manhattan", sollten daher vorhanden sein. Auch diese Variante überzeugt mit einer Vielzahl an Aufbewahrungsmöglichkeiten durch geschlossene Fächer sowie geräumige Schubkästen. Optisch können Sie die Vorzüge eines Sideboards nutzen, indem Sie auf der oberen Ablagefläche Dekorationen oder persönliche Erinnerungen stilvoll arrangieren. Ebenso bleibt genügend Platz, um auf der freien Wand über dem Schrank Ihre Lieblingsbilder oder Poster anzubringen.

Lowboards im Wohnbereich verwenden

Ein Lowboard besitzt eine noch geringere Höhe als ein Sideboard, ist also eher rechteckig schmal gehalten. Je nach Modell verfügt es ausschließlich über geschlossenen Stauraum oder über eine Kombination aus geschlossenen und offenen Fächern. Gern wird die obere Fläche des bewusst niedrig gehaltenen Schranks zum Aufstellen eines Fernsehgerätes genutzt. Die übrigen Elemente dienen als Platz für technisches Zubehör, die Fernbedienungen oder TV-Zeitschriften. Wenn Sie sich für ein Lowboard im Wohnzimmer entscheiden, ist es natürlich sinnvoll, gleich mehrere Schränke aus derselben Serie miteinander zu ergänzen. Eine schöne Auswahl eröffnet sich bei einem Blick auf die einzelnen Kollektionen. Die Bodahl Reihe "Boston" bietet Ihnen neben einem Lowboard sowie einem Sideboard sogar ein Regal, in dem Sie Ihre Bücher übersichtlich einordnen können. Unterhalb der Böden befinden sich zusätzlich zwei Schubkästen.

Entdecken Sie im DeWall Onlineshop vielseitige und kreative Wohnideen zur individuellen Gestaltung in Ihrem Zuhause. Egal welchen Wohntraum Sie verwirklichen möchten, mit den hochwertigen Bodahl Schränken aus Massivholz gelingt Ihnen das problemlos. Gern beraten wir Sie bei speziellen Wünschen oder Fragen zu Sonderanfertigungen.